Wir glauben fest daran, dass queere Kunst eine unverzichtbare Rolle in der kulturellen Landschaft spielt. Sie bringt nicht nur vielfältige Perspektiven und Geschichten zum Ausdruck, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis und eine größere Akzeptanz in der Gesellschaft. Indem wir queeren Künstler*innen Sichtbarkeit verleihen, tragen wir dazu bei, Barrieren abzubauen und Räume zu schaffen, in denen alle Identitäten gefeiert werden.
What's in it for You?
Sichtbarkeit für dich und für queere Kunst
Du erhöhst nicht nur deine eigene Sichtbarkeit als Künstler*in, sondern auch die Sichtbarkeit von queerer Kunst an sich. Diese Plattform ist ein Safe Space für queere Kunstschaffende. Sie zeigt vielfältige Perspektiven und fördert Verständnis und Akzeptanz in der Gesellschaft.
Du erhältst ein responsives, ansprechendes Profil, dass Infos zu dir als Künstler*in beinhaltet. Dort kannst du bis zu 5 Werke verlinken, Links zu deiner Website oder deinen Social-Media-Kanälen platzieren und Einladungen zu Ausstellungen und Events teilen.
Trage deine eigenen Ausstellungen und Events ein, sie werden dann in deinem Profil und bei den anderen Veranstaltungen angezeigt.
Neben dieser Website, bauen wir einen dazugehörigen Instagram-Kanal auf über den wir die Künstler*innen und deren Kunst vorstellen und eingetragene Events teilen.
Ein Blog, der sich mit queerer Kunst auseinandersetzt ist ebenfalls Teil dieser Website. Hier werden Interviews und Beiträge mit und von den teilnehmenden Künstler*innen veröffentlicht.
Who's behind the Hub?
Ich bin Lukas (er/ihm), ein queerer Künstler und Marketing-Spezialist aus Köln. Für mich ist die Bezeichnung „queerer Künstler“ eine bewusste Entscheidung für eine integrativere und umfassendere Identität, die über meine eigene sexuelle Identität hinausgeht. Wenn ich mich als queeren Künstler bezeichne, bedeutet das, dass ich anerkenne, dass meine Kunst und meine Lebenserfahrungen von dem breiten Spektrum der LGBTIQ+-Realitäten beeinflusst sind.
Für mich war es wichtig einen Ort zu schaffen, an dem sich queere Menschen sicher fühlen können und an dem ihre Kunst Sichtbarkeit erlangt. Ich glaube fest daran, dass queere Kunst eine unverzichtbare Rolle in der kulturellen Landschaft spielt. Sie bringt nicht nur vielfältige Perspektiven und Geschichten zum Ausdruck, sondern fördert auch ein tieferes Verständnis und eine größere Akzeptanz in der Gesellschaft.
You want to become a part of the Queer Art Hub?
Sende eine formlose Bewerbung an mail@queer-art-hub.de und sende uns entweder ein Portfolio, oder Links zu deiner Website oder Social Media Kanälen.